Hohe Leistung bei kleinem Bauraum
Die Hochleistungshubmagnete von Kendrion zeichnen sich durch eine enorme Hubarbeitsdichte und ein variables Baukastensystem aus.
Die quadratischen Hubmagnete werden überall dort eingesetzt, wo große Kräfte, kurze Schaltzeiten und ein hoher Wirkungsgrad bei kleinem Bauraum gefordert sind. Sie erfüllen die speziellen Anforderungen beim Einsatz in Hochspannungs-Leistungsschaltern, Eisenbahntürverriegelungen sowie in allgemeinen Betätigungsfunktionen der Automatisierungs- und Medizintechnik.
Die Hochleistungshubmagnete des Typs LHP sind in zwei Größen erhältlich. Durch Ihre modulare Bauweise sind die Hubmagnete in unterschiedliche Spannungs-, Leistungs- und Hubvarianten erhältlich.
- Der LHP035 mit einem Kantenmaß von 35mm (Standardausführung)
- Der LHP025 mit einem Kantenmaß von 25 mm
Die Wirkungsweise des Hochleistungshubmagneten beruht auf der elektromagnetischen Kraftwirkung, die im magnetischen Feld auf ferromagnetische Körper ausgeübt wird. Elektromagnete sind Energiewandler und wandeln elektrische Energie in mechanische Bewegungsenergie um. Generell erfolgt die Hubbewegung von der Hubanfangslage in die Hubendlage (aktive Bewegungsrichtung), während die Ankerrückstellung durch äußere Kräfte, wie z.B. durch Feder-, Gewichts- oder Magnetkräfte (passive Bewegungsrichtung) erfolgt. Hochleistungshubmagnete sind Stellelemente, in denen die Kraftwirkung eines elektromagnetischen Feldes zur Ausübung einer Längsbewegung verwendet wird. Die Hubbegrenzung kann manuell auf jeden Einsatzfall abgestimmt und eingestellt werden.
Integrierte Rückstellfeder optional
Bei den Hochleistungshubmagneten kann die Rückstellung optional durch eine integrierte Rückstellfeder übernommen werden. Der Magnetanker wird in die Anfangsstellung zurückgesetzt.
Technische Daten
Größe | Wert |
---|---|
Elektrischer Anschluss | 230 V AC / 24 / 205 V DC |
Einschaltdauer | 5 / 25 / 40 / 100 % |
Hub | 5 - 20 mm |
Kraft | 5 - 120 N |
Anzugszeit | 60 - 200 ms |
Abfallzeit | 40 - 100 ms |
Thermische Klasse | F |
Schutzart Gerät | IP40 / IP54 |
Befestigung | Stirnseitig über Gewindebohrungen |
Schutzart Anschluß | IP65 |
Zubehör |
Steckverbinder mit oder ohne Gleichrichter Gabelkopf mit oder ohne ES Bolzen Faltenbalg Rückstellfeder |