Karriere
Sprache wählen
Kendrion Kontakt
Hauptsitz
Kendrion N.V.
Vesta Building - 5th floor
Herikerbergweg 213
1101 CN Amsterdam
Niederlande
Jetzt kontaktieren
Sprache wählen
schließen
Standorte
Karriere
Sprache wählen
Feld leeren
Kendrion Kontakt
Hauptsitz
Kendrion N.V.
Vesta Building - 5th floor
Herikerbergweg 213
1101 CN Amsterdam
Niederlande
Jetzt kontaktieren

Effiziente Heizwalzen dank Rolleninduktoren von Kendrion

Unsere Induktoren für Heizwalzen und andere beheizte, rotierende Rollen – beispielsweise in Kalandern – sorgen für präzise Temperaturregelung und gleichmäßige Wärmeverteilung in unterschiedlichsten industriellen Anwendungen. 

Mit modular aufgebauten Einzelinduktoren lassen sich individuell regelbare Heizzonen realisieren. Diese Segmente werden zu einem Heizdorn auf einer Welle montiert und als stehende Einheit in die rotierende Heizwalze eingesetzt. Neben der Heizwalze kommen die Induktoren in weiteren Heizssystemen wie Basiszylinder, Prägezylinder, Stromleitwalzen, Glättwalzen, Chill-Roll-Walzen, Laminierwalzen und Kalandarwalzen zum Einsatz.

Ob Kunststoff- und Gummiindustrie, Textilproduktion, Papier- und Verpackungsverarbeitung, Metallbearbeitung oder Lebensmittelindustrie – wir bieten Ihnen die passende Lösung.

Maximale Effizienz, minimale Wartung – mit induktiv beheizten Heizwalzen

Im Gegensatz zu konventionellen Heizwalzen, die mit Thermalöl, Wasser oder Wasserdampf arbeiten, benötigt die induktive Beheizung weder komplexe Installationen noch aufwendige Zulassungsverfahren. Leckagerisiken und Flüssigmedien gehören der Vergangenheit an – das schützt Umwelt, Gesundheit und reduziert Betriebskosten.

Induktiv beheizten Heizwalzen mit unseren auf die Anwendung abgestimmten Induktoren bieten entscheidende Vorteile gegenüber klassischen Heizwalzen mit Heizstäben oder Flüssigmedien:

  • Höchste Energieeffizienz durch direkte, verlustarme Energieübertragung

  • Schnelle und präzise Temperaturregelung ohne Verzögerung

  • Wartungsfrei und verschleißarm – keine Schleifringe oder Dichtungen

  • Lange Lebensdauer durch kontaktlose Technologie

  • Flexibler Temperatureinsatzbereich für verschiedenste Produktionsprozesse

 

Dank unserer speziell angepassten, feldbusfähigen Induktionsgeneratoren gelingt die Integration in Ihre Maschine schnell und unkompliziert. 

Auf Wunsch liefern wir die Heizwalzen auch als komplett autonome Einheit mit integrierter Steuerung und Bediendisplay.

Jetzt Video anschauen
Funktionsweise unserer Rolleninduktoren im Detail erklärt
In diesem Video erfahren Sie, wie unsere Rolleninduktoren aufgebaut sind und wie die Ansteuerung erfolgt. Außerdem wird erklärt, wie die induktive Wärme ensteht und welche Vorteile das für Ihre Anwendung bieten kann.

Anwendungen von Induktionssystemen für Heizwalzen

Kunststoff- und Gummiindustrie

Optimale Erwärmung und Formung von Materialien.

Textilindustrie

Effiziente Trocknungs-, Veredelungs- und Beschichtungsprozesse.

Papier- und Folienbearbeitung

Zuverlässiges Trocknen, Formen und Laminieren.

Metallverarbeitende Industrie

Hochwertige Beschichtungs- und Laminierungsprozesse.

Lebensmittelindustrie

Perfekte Temperaturkontrolle bei der Verpackungsherstellung.

Allgemeiner Maschinenbau

Erwärmung von Förderbändern, Pressen und Formung.

Induktiv beheizte Walzen: Vorteile im Überblick

  • Schnelle und gleichmäßige Erwärmung dank Induktionstechnologie

  • Niedriger Energieverbrauch → geringere Betriebskosten

  •  Wartungsarm und dadurch weniger Stillstand

  • Längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Heizmethoden

  • Berührungslose Energieübertragung vom stehenden Induktordorn auf den rotierenden Mantel

  • Verschleißfrei &  durch kontaktloses Erwärmen

  • Feldbusfähig: Profinet®, CANopen, EtherCAT®
  • Reduzierung des Verletzungsrisikos (z.B. durch heißes Öl)
  • Emissionsfreie Erwärmung
  • Kein Kühlgerät nötig

Sie möchten technische Informationen zu unseren Rolleninduktoren erhalten?

Unsere Standard-Rolleninduktoren sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich.

  • Innendurchmesser der Walze von 60 mm bis 480 mm

  • Beheizbare Strecke bis zu 250 mm

  • Temperaturbereich bis zu 300 °C

 

Zum Produktfinder

Downloads

Broschüren und Flyer
Flyer | Induktives Heizen
pdf - 667 KB
Broschüren und Flyer
Lösungsbeispiel | Induktive Erwärmung von Galletten in der Textilindustrie
pdf - 454 KB

FAQs: Induktiv beheizte Heizwalzen

Was sind die Vorteile von induktiv beheizten Walzen gegenüber Flüssigmedien wie Thermalöl, Wasser oder Dampf?

Induktiv beheizte Walzen bieten eine kontaktlose, verschleißfreie Energieübertragung und ermöglichen eine schnelle sowie präzise Temperaturregelung. Im Gegensatz zu Flüssigmedien entfallen Leckagerisiken, komplexe Zulassungsverfahren und aufwändige Wartung nach der Druckgeräterichtlinie.

Welche Nachteile haben Flüssigmedien-Heizwalzen?

Walzen mit Thermalöl, Wasser oder Dampf erfordern eine komplexe Installation und regelmäßige, teure Wartung. Zudem bestehen Risiken durch Leckagen, die sowohl Umwelt als auch Gesundheit gefährden können. Temperaturregelungen sind meist träge und unpräzise.

Warum sind Elektro-Heizstäbe in Walzen im Nachteil?

Obwohl Elektro-Heizstäbe einfach zu installieren sind, weisen sie einen höheren Energieverbrauch auf, haben begrenzte Temperaturbereiche und erfordern verschleißanfällige Schleifringe zur Energieübertragung. Die Temperaturregelung ist ungenau und träge, während Wartung und Austausch oft aufwändig sind.

Wie unterscheiden sich induktiv beheizte Walzen von Elektro-Heizstäben?

Induktive Systeme arbeiten ohne Schleifringe und vermeiden dadurch Verschleiß und Kontaminationsprobleme. Zudem ermöglichen sie eine exakte Temperaturführung und eine deutlich effizientere Energienutzung, wodurch Betriebskosten sinken.

Für welche Anwendungen eignen sich induktiv beheizte Walzen besonders?

Sie sind ideal für industrielle Prozesse, die hohe Energieeffizienz, präzise Temperaturführung und minimale Stillstandzeiten erfordern – z. B. in der Kunststoffverarbeitung, Papier- und Folienproduktion oder beim Beschichten.

Wie wirken sich induktiv beheizte Walzen auf Betriebskosten und Nachhaltigkeit aus?

Dank der hohen Energieeffizienz sinkt der Stromverbrauch, während Wartungs- und Stillstandskosten durch die verschleißfreie Technologie reduziert werden. Das macht induktiv beheizte Walzen zu einer nachhaltigen Lösung im Vergleich zu herkömmlichen Heizmethoden.

Industrial Actuators & Control
Vertriebsteam Kendrion Malente