Karriere
Sprache wählen
Kendrion Kontakt
Hauptsitz
Kendrion N.V.
Vesta Building - 5th floor
Herikerbergweg 213
1101 CN Amsterdam
Niederlande
Jetzt kontaktieren
Sprache wählen
schließen
Kontakt
schließen
Karriere
Sprache wählen
Feld leeren
Kendrion Kontakt
Hauptsitz
Kendrion N.V.
Vesta Building - 5th floor
Herikerbergweg 213
1101 CN Amsterdam
Niederlande
Jetzt kontaktieren

Die Gaschromatographie ist eine analytische Methode, bei der ein gasförmiges Probengemisch zur Analyse der Zusammensetzung in einzelne chemische Verbindungen getrennt wird. Zur Injektion der Probe werden Magnetventile von Kendrion eingesetzt, die hohe Anforderungen an Sauberkeit, Dichtheit und Zuverlässigkeit erfüllen.

 

 

 

Direkt betätigtes Magnetventil für medizinische, zahnmedizinische und Luftfahrtgeräte.

Magnetventile in der Gaschromatographie

In der Gaschromatographie werden gasförmige Probengemische für analytische Zwecke in einzelne chemische Verbindungen getrennt. Ein Gaschromatograph besteht im Wesentlichen aus Injektor, Trennsäule im GC-Ofen und Detektor. Mit dem Injektor wird die Probe in die Trennsäule injiziert. Die Kendrion-Magnetventile haben die Aufgabe, die Strömungswege der gasförmigen Probe im Injektor genau zu definieren. Je nach Anwendung werden die Magnetventile im unteren Druckbereich von bis zu 8 bar eingesetzt. Die Durchflussrate wird durch das Kapillarrohr aus Edelstahl bestimmt, die sich im Bereich von ml/min bewegt.

Die Kendrion-Magnetventile der Baureihe 64 sind wesentliche Bestandteile dieses Prozesses und überzeugen vor allem durch

  • ihre kompakte Größe
  • das geringe Totraumvolumen
  • ihre hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

 

Download Application Report

Produkteigenschaften

  • Hoher Sauberkeitsstandard
  • Hohe Dichtigkeit
  • Niedriges Totraumvolumen
  • Hohe Zuverlässigkeit

Downloads

Broschüren und Flyer
Lösungsbeispiel | Magnetventile für Gaschromotographen
pdf - 318 KB
Industrial Actuators and Controls
Vertriebsteam Kendrion Malente