Der bistabile Drehmagnet PDM – Effiziente Lösung für Automatisierung & Intralogistik
Kendrion entwickelt und fertigt bistabile Drehmagnete, die speziell als elektromagnetische Sortierweichen in Hängeförderanlagen und modernen Shoe-Sorter-Systemen konzipiert sind. Sie ermöglichen eine schnelle und zuverlässige Steuerung der Transportrichtung durch gezielte Weichenstellungen und sind somit ideal für den Einsatz in dynamischen Intralogistiksystemen geeignet.
Präzise Drehbewegung mit hoher Lebensdauer
Die PDM-Serie basiert auf polarisierten Drehmagneten, die eine definierte Drehbewegung von bis zu 60° ausführen. Dank des bistabilen Designs werden Anfangs- und Endpositionen mit hohem Haltemoment sicher gehalten, ohne dass eine permanente Energiezufuhr erforderlich ist. Durch Umpolung erreicht der Aktor Schaltzeiten von unter 10 Millisekunden. Kendrion garantiert eine wartungsfreie Lebensdauer von mindestens 100 Millionen Schaltzyklen.
Pneumatikfreie Intralogistik – effizient und nachhaltig
Ob schnelles Sortieren, Vereinzeln oder Ausschleusen – die PDM-Drehmagnete bieten eine hochdynamische und zuverlässige Lösung für unterschiedlichste Aufgaben in der Intralogistik. Ihr größter Vorteil: Sie ersetzen pneumatische Aktoren vollständig und ermöglichen so den Betrieb ganz ohne Druckluftversorgung – für kompakte, energieeffiziente Gesamtlösungen.
Technische Daten im Überblick
- Schaltzeit: < 10 ms
- Drehwinkel: bis zu 60°
- Haltemoment: bis zu 1 Nm
- Nennspannung: 24 V oder 48 V DC
- Lebensdauer: > 100 Millionen Schaltzyklen
- Schutzart: IP50 standardmäßig; mit Gehäuse auf IP65 aufrüstbar
- Optionale Hall-Sensoren für Endlagenrückmeldung
- Robustes Aluminiumgehäuse mit integrierter Dämpfung und Kugellagern
Bistabile Drehmagnete - Die Kendrion PDM-Serie
Die bistabilen Drehmagneten der PDM-Serie von Kendrion sind ultraschnelle Aktuatoren, die für leistungsstarke Sortier- und Betätigungsaufgaben entwickelt wurden. Mit Schaltzeiten von weniger als 10 Millisekunden lassen sich beispielsweise Briefe, Banknoten oder Pakete mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit und Genauigkeit sortieren. Diese hohe Schaltgeschwindigkeit wird durch die Umkehrung der Polarität der Statorspulen erreicht, während Permanentmagnete für eine zuverlässige Positionierung in beiden Endlagen sorgen.
Funktionsprinzip der PDM-Drehmagneten
Der elektromechanische Aufbau der PDM-Serie weist viele Gemeinsamkeiten mit kleinen Elektromotoren auf. Jede Einheit besteht aus:
- Einem Stator mit mehreren Spulen
- Einem polarisierten, frei drehbaren Rotor
- Zwei mechanischen Anschlägen, die die Start- und Endposition definieren
Durch Umkehrung der Stromrichtung in den Statorspulen wird der Rotor schnell in seine neue Position gebracht. Die bistabile Bauweise gewährleistet, dass beide Endpositionen mit hohem Haltemoment sicher gehalten werden, was durch die Anziehungskraft zwischen dem Stator und dem Rotor aus Neodym-Permanentmagneten ermöglicht wird – ohne dass eine kontinuierliche Stromversorgung erforderlich ist.
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Dank des modularen Aufbaus der PDM-Serie lassen sich kundenspezifische Anpassungen leicht umsetzen. Ob Sie individuelle Drehmomenteinstellungen, Gehäusemodifikationen oder integrierte Sensoren benötigen, Kendrion bietet maßgeschneiderte Lösungen, die genau Ihren Anwendungsanforderungen entsprechen.
Technische Daten (alternative Spezifikation auf Anfrage)
Typ | Durchmesser | Spannung | Leistung | Drehwinkel | Schaltezeit | Stromloses Haltemoment |
---|---|---|---|---|---|---|
PDM050 (bistabil) | 50mm | 24-48V DC | 60-100W | max. 40° | 10-20ms | bis 0,15 Nm |
PDM050 (monostabil) | 50mm | 24-48V DC | 60-100W | max. 30° | ca. 20ms | bis 0,4 Nm |
PDM060 (bistabil) | 60mm | 24-48V DC | 96-120W | max. 30° | 10-20ms | bis 0,9 Nm |
PDM080 (bistabil) | 80mm | 24-48V DC | 84W | max. 40° | ca. 20ms | bis 1,0 Nm |