Karriere
Sprache wählen
Kendrion Kontakt
Hauptsitz
Kendrion N.V.
Vesta Building - 5th floor
Herikerbergweg 213
1101 CN Amsterdam
Niederlande
Jetzt kontaktieren
Sprache wählen
schließen
Standorte
Karriere
Sprache wählen
Feld leeren
Kendrion Kontakt
Hauptsitz
Kendrion N.V.
Vesta Building - 5th floor
Herikerbergweg 213
1101 CN Amsterdam
Niederlande
Jetzt kontaktieren

In der Form einzigartig: induktive Heizsysteme

Die nächste Generation industrieller Erwärmung - effizient, nachhaltig, einzigartig

Unsere induktive Heizsysteme benötigen nur wenigen Minuten als Aufheizzeit und können u. a. so den Energieverbrauch auf bis zu 50% reduzieren. Sie erzielen eine homogene Temperaturverteilung und arbeiten emissions- sowie CO2-frei. Die Wärmemuster der Induktoren sind zudem exakt reproduzierbar – höchste Prozesssicherheit ist garantiert. Auf Wunsch fertigt wir die induktiven Heizsysteme als kundenspezifische Lösung.

 

Die Anwendungen für unsere induktiven Heizsysteme reichen bisher von der Kunstfaser-Herstellung über die Rollenheizung für Drucken, Prägen und Papierverarbeitung bis zur Nahrungsmittelproduktion (z. B. Waffelbackmaschinen)

Durch die zunehmende Elektrifizierung werden weitere Anwendungen hinzukommen. Unsere Kunden können von unserer langjährigen Erfahrung profitieren und so in die Zukunft investieren“, so Hauke Ramm, Project / Product Manager Control Technology in Malente.

Die Generatoren, die für den Einbau in Schaltschränken konzipiert sind, können mehrere Induktoren gleichzeitig betreiben. Zur Integration der Heizsysteme in die Maschinensteuerung stehen verschiedene Feldbusse zur Verfügung wie z. B. Profinet oder Ethercat. Durch die kurze Aufheizzeit der induktiven Heizsysteme wird eine sehr hohe Maschinenverfügbarkeit erreicht. Der Multi-Zonen-Aufbau der Induktoren gewährleistet eine gleichmäßige Erwärmung von flächen- oder walzenförmigen Werkzeugen und ermöglicht die gezielte Beheizung einzelner Zonen. Die Induktoren heizen die Werkzeuge auf bis zu 350 °C auf und erzielen einen Wirkungsgrad von >95 %. Da die Heizsysteme wartungs- und verschleißfrei arbeiten, ist die Lebensdauer sehr hoch.

Zur optimalen Anpassung unserer Heizsysteme an die Anwendung nutzen wir u. a. numerische Simulationen von thermodynamischen Prozessen. In einer gemeinsamen Prozessanalyse mit dem Kunden wird dann die bestmögliche Heizlösung entwickelt.

 

Durch den Einsatz der induktiven Heizsysteme sparen Anwender im Vergleich zum Heizen mit Gas bis zu 50 Prozent an Energie ein. Ein weiterer Vorteil ist die Wartungsfreiheit: Es ist weder ein Medienwechsel erforderlich noch müssen Schleifringe ausgetauscht werden. Darüber hinaus senken Unternehmen mit unseren Induktoren ihren CO2-Ausstoß deutlich.

 

Wir liefert diese induktiven Heizsysteme aber nicht nur – wir unterstützen Anwender auch bei der Integration der Induktoren in ihre Walzen. Ist eine komplette, induktiv beheizte Walze gewünscht, können Partnerfirmen vermittelt werden, die Walzen nach Kundenvorgaben konstruieren und fertigen – einbaufertig und mit integrierter Kendrion-Technik.

 

Wie funktioniert induktives Heizen grundsätzlich? Es basiert auf dem Wirbelstromprinzip: Hochfrequenter Wechselstrom erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das definiert in das Metall des zu beheizenden Werkzeugs eingeleitet wird. Bei dem Vorgang entstehen Wirbelstromverluste, die eine genau dosierbare thermische Leistung generieren.

AdobeStock_221826107.jpeg
image overlay
Kontaktieren Sie unser Marketing-Team Industrial Actuators and Controls