Safety
OC-Technologie
        
        
          612 005 50
Mithilfe der OC-Technologie (One Channel) ist es möglich, zwei nicht sicherheitsgerichtete Standardsignale für sicherheitstechnische Aufgaben nutzbar zu machen. Dazu sind FIO Module aus dem Bereich Analog-Eingang, Temperatur und Drehzahl um die OC-Kommunikation erweitert worden. Die signaltypischen Eigenschaften und Standard-Funktionalitäten der FIO Module bleiben dabei erhalten.
Die Daten der FIO OC Module gelangen über die abgesicherte OC-Kommunikation, ergänzend zur Standard-EtherCAT-Kommunikation, zur Safety PLC. Der geforderte diverse Kommunikationspfad ist damit eingehalten.
Die Kendrion Kuhnke Sicherheitsbibliothek für die FIO Safety PLC bietet spezielle Funktionsbausteine, die die OC-Kommunikation überwachen, die notwendige Diagnose realisieren und die Messwerte aus der grauen Welt in der FIO Safety PLC für sicherheitsrelevante Applikationen bereitstellen.
- Analoge Werte für sicherheitsrelevante Funktionen nutzen
- Zusätzliche abgesicherte Kommunikation im EtherCAT Feldbus
- Funktionsbausteine für Kommunikation und Messwertverarbeitung
Technische Details
| Beschreibung | Wert | 
|---|---|
| Integrierte Funktionen | Analoge Werte für sicherheitsrelevante Funktionen nutzen | 
| Produktstatus | Technologie | 
| Applikation | Drehzahlüberwachung, Füllstandsmessung, Temperaturmessung | 
| Bereitstellung | FIO OC Mudule und FIO Safety PLC Funktionsbausteine | 
| Voraussetzungen | FIO OC Module, FIO Safety PLC | 
 
  
   
  
   
            
 
         
         
          