Federkraftbremse INTORQ BFK458 – Kernkomponente moderner Antriebstechnik
Die Hersteller von Elektromotoren stehen heute vor neuen Herausforderungen: Unter wachsendem Kostendruck fordert der Markt hinsichtlich der Ökodesign-Richtlinie energieeffiziente Antriebe. Parallel steht die Beschaffung der Komponenten durch die Störung der Lieferketten und politische Einflüsse im Fokus. Bremsenhersteller müssen zudem weltweit einheitliche Qualitätsstandards und die notwendigen Zertifizierungen für den globalen Markt liefern.
Unsere INTORQ BFK458-Serie begegnet diesen Marktbedürfnissen auf direktem Weg. Verfügbar für ein breites Spektrum an Motoren in den unterschiedlichen Leistungsbereichen erfüllen die etablierten Produkte zudem mit TÜV-Zertifizierung den Einsatz als „Safety Brake“ in sicherheitsrelevanten Applikationen. Für Anwendungen im Bereich der funktionalen Sicherheit wurde die INTORQ BFK458 vom TÜV Nord (nach EN 61508-1) verifiziert und abgenommen.
„Unsere internationalen Kunden benötigen Bremsen, die die wachsenden Marktanforderungen in jeder Hinsicht erfüllen“, bringt es Vincent Triquet, Business Development Manager bei Kendrion INTORQ auf den Punkt. „Bei der Konzeption der BFK458 sind all diese Bedürfnisse mit eingeflossen: Hoher Anspruch an Funktionalität, modulare Bauweise, weltweite Einsetzbarkeit und Verfügbarkeit.“
Modulare Bauweise für maximale Flexibilität
Die modulare Bauweise der Serie eröffnet praktisch unbegrenzte Konfigurationsmöglichkeiten. Kunden wählen aus einem umfangreichen Standardportfolio genau die Komponenten, die zu ihrem Antriebssystem passen – abgestimmt auf Leistung, Umgebung oder Einbausituation. Dank eines innovativen Montagekonzepts können wir sowohl große Serien als auch individuelle Kleinstlösungen schnell und flexibel bereitstellen. Ein weiterer Vorteil liegt in der weltweiten Lieferfähigkeit des Unternehmens. Die INTORQ BFK458-Serie wird in Deutschland, den USA, in Indien und in China unter international einheitlichen Qualitätsstandards gefertigt. Distributoren in allen relevanten Märkten – von Europa bis Australien – sorgen für lokale Verfügbarkeit.
Im Detail überzeugt die INTORQ BFK458 durch:
- einen variantenreichen Standardbaukasten – 9 Baugrößen von 1,5 bis 720 Nm
- kompakte Bauweise mit hoher Leistungsdichte
- niedrigen Energieverbrauch dank Haltestromabsenkung
- Anpassung an standortspezifische Normen und Anforderungen

Rückgrat für die Antriebssysteme von morgen
Wer Motoren für verschiedenste Anwendungen entwickelt und vertreibt, braucht einen zuverlässigen Partner mit breitem Know-how und bewährter Bremsen-Technologie.
„Mit der INTORQ BFK458-Serie liefert wir nicht nur ein Produkt, sondern eine verlässliche Plattform, die mit der Entwicklung des Marktes Schritt hält – vielseitig, leistungsstark und bereit für den globalen Einsatz“, erklärt Vincent Triquet. „Genau das macht sie zur bevorzugten Wahl vieler Elektromotorenhersteller.“
