Karriere
Sprache wählen
Kendrion Kontakt
Hauptsitz
Kendrion N.V.
Vesta Building - 5th floor
Herikerbergweg 213
1101 CN Amsterdam
Niederlande
Jetzt kontaktieren
Sprache wählen
schließen
Standorte
Karriere
Sprache wählen
Feld leeren
Kendrion Kontakt
Hauptsitz
Kendrion N.V.
Vesta Building - 5th floor
Herikerbergweg 213
1101 CN Amsterdam
Niederlande
Jetzt kontaktieren
Autor
HenriHöft
3 min. Lesezeit

In meinen vier Jahren bei Kendrion war ich drei mal bei Kendrion China, um bei IT-Projekten zu helfen, neue Technologien einzuführen und umzusetzen (z.B. ESL-Tags) und hatte die Gelegenheit, mit Kollegen auf der ganzen Welt zu arbeiten. Und das war erst der Anfang!

 

Wer meint, als Werksstudent könne man hier nur lernen, der hat sich getäuscht! Während meiner Zeit hier habe ich gemerkt, dass ich mehr beitragen konnte als ursprünglich gedacht. Als Student an der Uni bin ich mit den neuesten digitalen Technologien in Berührung und konnte ein paar sehr nützliche Verbesserungen vorschlagen. Beispielsweise habe ich die Verwendung von ESLs (Electronic Shelf Labels, d.h. elektronische Regalplatzetiketten) im Lager hier in Aerzen eingeführt und umgesetzt, was Kendrions Lagerbetrieb intelligenter gemacht hat.

ESL-Tags automatisieren und vereinfachen Routineaufgaben im Lager, erhöhen die Produktivität und sparen Kosten. Diese interaktiven Etiketten ermöglichen es, die Priorität oder den Standort einer Ware zu aktualisieren, ein Produkt zu löschen oder den aktuellen Lagerbestand abzufragen. Das spart Zeit und Frustration! Wir haben die Tags zuerst mit einer anderen Anwendung ausprobiert und zwar bei der Verwaltung von Sitzungsräumen. Sie haben gut funktioniert und Doppelbuchungen verhindert. Nach dem erfolgreichen Test haben wir sie im Lager eingeführt. Jetzt versuchen wir, die ESL-Tags weltweit einzusetzen. Kendrion US und China benutzen sie schon für Sitzungsräume, und ein anderer Standort, Kendrion Villingen hier in Deutschland, hat Interesse daran für ihr eigenes Lager.

Ich freue mich schon auf ein weiteres spannendes Projekt: die Einführung von AGVs (Automated Guided Vehicles, d.h. fahrerlosen Transportfahrzeugen) im Lager, sowohl hier in Aerzen als auch an anderen Standorten von Kendrion. Und ich bin schon ganz gespannt, wie Kendrion-Technologie in AGVs unsere internen Prozesse effizienter macht.

 

Während meiner Zeit hier habe ich von meinen Kollegen eine Menge über die Produkte von Kendrion und INTORQ erfahren. Bei der Fusion der Unternehmen 2020 habe ich mitgeholfen, alles von Kendrion Aerzen in das Gebäude von INTORQ Aerzen zu transportieren. Durch die regelmäßigen Meetings mit IT-Kollegen an allen Standorten von Kendrion wurde mir noch stärker bewusst, was es heißt, in einem globalen Unternehmen zu arbeiten, und dass jede Meinung geschätzt wird.

 

Apropos Wertschätzung. Ich war angenehm überrascht, wie sehr die Leute am Arbeitsplatz und im Management meine Meinungen und Vorschläge schätzen. So habe ich mich als wertvollen Teil des Teams empfunden, obwohl ich “nur” ein Werkstudent war. Die Kendrion-Kultur ist offen und locker, aber die Mitarbeiter geben bei der Arbeit jeden Tag ihr Bestes. Kendrions Produkte werden in sehr dynamischen Bereichen mit neuen Anwendungen eingesetzt, darunter Flurförderzeuge, AGVs, Windenergie, Robotik und hochentwickelte medizinische Geräte. Es ist spannend in einem Unternehmen zu arbeiten, das dazu beiträgt, Branchen zu verändern und für eine sichere, nachhaltigere Zukunft zu sorgen. Diese Begeisterung kann man im ganzen Unternehmen spüren.

 

Meine Reise mit Kendrion begann 2016, als ich in den Sommerferien an IT-Projekten gearbeitet habe. 2018 folgte ich dann als Werksstudent meinem Vater, der seit mehr als 30 Jahren in der Logistikabteilung von Kendrion INTORQ in Aerzen arbeitet. Im August 2022 bot mir Kendrion dann eine Teilzeitstelle als Junior IT Specialist an, und jetzt gerade bin ich in der finalen Phase meines Bachelor-Studiums in Wirtschaftsinformatik. Ich finde es toll, dass mir Kendrion die Möglichkeit gegeben hat, weiter in dem Unternehmen zuarbeiten, währenddessen ich mein Studium beende. Ich bin gespannt, was mich hier als nächstes erwarten wird.

 

Du willst in unser Team kommen und zeigen, was du kannst? Kendrion ist immer auf der Suche nach jungen Köpfen, die frische Kenntnisse und Ideen in unser Unternehmen bringen. Wenn du dir überlegst, ein Praktikum bei uns zu machen oder als Werkstudent zu arbeiten, klicke auf www.kendrion.com/career!


Kategorie

Autor
Henri Höft
Henri unterstützt die IT-Aktivitäten am Standort Kendrion Aerzen. Er betreut die IT-Hardware, bietet den Anwendern vor Ort Support und arbeitet eng mit dem Unternehmen zusammen, um die Digitalisierung der Produktionsprozesse voranzutreiben.
Henri ist derzeit in den letzten Schritten seines Wirtschaftsinformatikstudiums. In seiner Freizeit reist er gerne und triffst sich mit Freunden in der „virtuellen Welt“. Außerdem koordiniert und entwickelt er Servernetzwerke für das Videospiel 'Minecraft' und übernimmt die Rolle des Administrators in einer Online-Community. Beruflich, wie auch im privaten ist er immer auf dem Laufenden über die neuesten Trends und Technologien in der IT-Welt.