Die überzeugende Bremslösung für Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und Cobots
Kompakt, effizient und sicher
Im Bereich Produktion und Intralogistik gewinnen zunehmend intelligente Systeme an Bedeutung, die dem Bedarf nach Flexibilität und Automatisierung gerecht werden. Insbesondere Fahrerlose Transportsysteme (FTS) die völlig selbstständig Lasten von A nach B transportieren können erobern die Industrie. Zudem sind kollaborative Leichtbauroboter gefragt, die einfache Tätigkeiten in der Zuführung und Monatge automatisieren.
Für solche Transport- und Handlingroboter, die im engen Kontakt mit dem Menschen agieren, werden Bremssysteme benötigt, die im Notfall die Bewegung sofort stoppen und ein hohes Maß an Ausfallsicherheit garantieren.
Bei der elektromechanischen Stiftbremse oder Pin-Brake handelt es sich um eine Kombination aus einem speziell designten Hubmagneten und z.B. einem Getrieberad oder einem Sternrad, welches kundenseitig montiert ist. Im bestromten Zustand ist der Bolzen des Verriegelungsmagneten eingefahren. Im Bremsfall wird die Pin Brake ausgeschaltet und fällt dabei in das Zahnrad ein und bremst die Bewegung damit ab. Die Bremse garantiert eine hohe Sicherheit im Notfall wie auch bei Stillstand des Systems. Der Verfahrweg bis zum Anhalten der Anwendung wird im Wesentlichen durch den Abstand der Einfallstellen im rotierenden Gegenstück bestimmt. Für eine geringe Stromaufnahme im offen Zustand, wird einmalig mittels Übererregung die eingefahrene Position erreicht. Danach wird die Position engergiesparend mit einer geringeren Haltespannung aufrecht gehalten.
Pin Brake und Safety I/O-Lösung aus einer Hand
Neben der Pin-Bremse bietet Kendrion eine CODESYS-Steuerung mit integrierten Safety-Funktionalitäten (FSoE) für den Einsatz beispielsweise in Fahrerlosen Transportsystemen. Die Safety I/O-Lösung von Kendrion überzeugt durch ein kompaktes System, mit dessen Hilfe alle digitalen und analogen Signale sicher erfasst werden.
Häufige Anwendungsgebiete der Pin-Bremse sind:
- Gelenkbremsen in Kollaborative Roboter (cobots)
- Stiftbremsen (pin brakes) in Fahrerlosen Transportsystemen (FTS), z.B. Fahrerlose Gabelstapler

Anwendungsfeld: Automatiserung und Robotik
Die Pin-Bremse für den Einsatz in Transport- und Handlingrobotern
Die elektromechansiche Pin-Bremse eigent sich ideal als elektomechanische Bremse für Fahrerlose Transportsysteme. Dazu fungiert ein zuverlässiger Hubmagnet als Stiftbremse, der im Notfall oder im Stillstand in das Getrieberad der Antriebswelle einfällt. Nach dem gleichen Prinzip funktioniert die Gelenkbremse - montiert in kollaborativen Robotern (Cobots).
Die Pin Brake überzeugt vor allem durch ihren kompakten Aufbau, den geringen Stromverbauch und die hohe Funktionssicherheit.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Produkte für die Automatisierung & Robotik