Vielfältige Testmöglichkeiten mit OCTOPUS
OCTOPUS ist eine robuste, modulare I/O-Testplattform, die entwickelt wurde, um die automatisierte Prüfung komplexer SPS-Installationen zu erleichtern. Sie zeichnet sich durch die gleichzeitige Simulation digitaler und analoger I/Os aus und verfügt über Triggerfunktionen, die die Ausführung und Steuerung einer Vielzahl von Testszenarien ermöglichen. Diese Flexibilität erstreckt sich auf verschiedene Programmiersprachen, darunter Python-Skripte, LabVIEW und MATLAB-Anwendungen.
OCTOPUS ist eine hervorragende Testplattform für technische Regressionstests, Factory Acceptance Tests (FAT) oder Site Acceptance Tests (SAT), die über große Entfernungen durchgeführt werden.
Die OCTOPUS-Plattform besteht aus fünf verschiedenen Modultypen, die alle gemeinsame Eigenschaften haben, die zusammen das OCTOPUS-System definieren.
TEMSY: Als Kernstück der OCTOPUS-Plattform bietet TEMSY eine USB-Schnittstelle zum Host-PC, auf dem die Testanwendung läuft. Es bietet eine leistungsbegrenzte Stromverteilung, Schnittstellenfunktionen und Synchronisierung für bis zu 100 I/O-Module. Mit zwei Trigger-Ein- und Ausgängen erleichtert es die nahtlose Integration externer Geräte.
TEMDI: TEMDI fungiert als digitales Eingangsmodul innerhalb von OCTOPUS. Jede TEMDI-Einheit verfügt über acht einzeln isolierte Anschlüsse, die jeweils mit zwei digitalen Eingängen ausgestattet sind.
TEMDO: OCTOPUS setzt TEMDO als digitales Ausgangsmodul ein. Jedes TEMDO-Modul verfügt über acht einzeln isolierte Anschlüsse mit je drei in Reihe geschalteten Ausgängen.
TEMAIO: TEMAIO ist das kombinierte analoge Eingangs- und Ausgangsmodul. Jedes TEMAIO-Modul besteht aus acht einzeln isolierten Anschlüssen mit zwei analogen Eingängen und zwei analogen Ausgängen.
TEMRTD: TEMRTD dient schließlich als 4-Draht-Widerstandsausgangsmodul. Jede TEMRTD-Einheit verfügt über acht einzeln isolierte Anschlüsse, die jeweils mit einem 4-Draht-Widerstandsausgang ausgestattet sind.
OCTOPUS Eigenschaften
- Jedes Modul ist durch eine Einschaltstrombegrenzung "hotly swappable".
- Integrierter Temperatursensor
- Integrierte Stromversorgungsüberwachung
- Ferngesteuerte Reprogrammierung über Modbus, ohne Demontage
- Anzeige von Modulstatus, Rx/Tx-Aktivität und IO-Freigabe mit LEDs
- Abgeschirmte CAT5-Schnittstellenanschlüsse für Stromversorgung und Kommunikation
- Die Kommunikation zwischen den Modulen erfolgt über das Modbus-Protokoll über RS422 mit ausfallsicheren Transceivern
- Robust gegen Querverkabelung und PoE
- Möglichkeit der Verkettung von bis zu 16 Modulen
- Eindeutig adressierbar durch Hex-Drehschalter
- Robustes Gehäuse mit transparenter Abdeckung für direkte optische Rückmeldung von LED-Signalen und Begleittext
TEMSY - Das Herzstück der OCTOPUS-Plattform

TEMSY ist mit seinen vielfältigen Funktionen das Herzstück der OCTOPUS-Plattform. Er verfügt über einen USB-Anschluss zur Verbindung mit den Testanwendungen, z. B. einem PC, Laptop oder Raspberry Pi. Es bietet eine inrush-begrenzte Stromverteilung für alle Modulstränge und verfügt über Triggerfunktionen zur Synchronisierung von Daten und Signalen mit oder durch andere Geräte. Die inrush-begrenzten Ausgänge ermöglichen den Austausch der Module im laufenden Betrieb (Hot Swapping).
- 16 Verbindungen: Mit Hilfe von RS422-RJ45-Anschlüssen kann TEMSY bis zu 100 TEMDO-, TEMDI-, TEMAIO- und TEMRTD-Module verbinden. Jeder Anschluss unterstützt maximal 16 Module durch Daisy-Chaining
- 4W4 D-SUB Stromanschluss: Ausgelegt für 24 - 48V Bus-Spannung
- Stromversorgungs-Diagnose: LEDs bieten Echtzeit-Diagnose der Stromversorgung für jeden Anschluss
- Parallele Inrush-begrenzte Ausgänge: TEMSY dient als Stromquelle für angeschlossene Modulstränge und bietet 16 parallele, einschaltbegrenzte Ausgänge. Diese Ausgänge sind überstromgeschützt und widerstandsfähig gegenüber Hot Swapping.
- Trigger-Eingänge und -Ausgänge: TEMSY verfügt über zwei Eingangs- und zwei Ausgangstriggeranschlüsse über BNC-Stecker
- Standard-USB-Schnittstelle: Mit einer Standard-USB-Schnittstelle ermöglicht TEMSY das Auslesen und Steuern der angeschlossenen Module
- Zentrale Trigger-Verteilung: TEMSY bietet eine zentrale Triggerverteilung für alle angeschlossenen Module, wodurch die Synchronisierung der Ein- und Ausgänge vereinfacht wird.
TEMDI - Das Digitale Input-Modul von OCTOPUS

TEMDI ist das digitale Eingangsmodul innerhalb der OCTOPUS-Plattform. Es dient als Gateway für die Überwachung von digitalen Signalen, die von industriellen Systemen stammen. Mit TEMDI können Sie SPS-Ausgänge oder digitale Sensorausgänge überwachen und nutzen, was die Ausführung verschiedener Testszenarien erleichtert.
- 16 Digital Inputs: Jedes TEMDI-Modul bietet 16 digitale Eingänge, die alle galvanisch getrennt sind, um Signalintegrität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Potential free inputs
- 3V3 logic level inputs bis zu 24V, ± 36V tolerant
- Minimale Belastung der PLC-Ausgänge
- Input Status Anzeige: Mit LEDs ausgestattet, bietet TEMDI eine separate Anzeige des Eingangsstatus.
- Industriell standardisierte M12-Steckverbinder: TEMDI verwendet industriell genormte M12-Steckverbinder.
TEMDO - Das Digitale Output Modul der OCTOPUS Plattform

TEMDO ist das digitale Output-Modul der OCTOPUS-Plattform. TEMDO verfügt über acht digitale Ausgänge, die die digitalen Eingänge von industriellen SPS-Systemen steuern können. Mit TEMDO können z.B. verschiedene Verriegelungsszenarien simuliert werden, um SPS-Software-Regressionstests schnell und konsistent durchzuführen.
- Acht Digitale Output Kanäle: TEMDO verfügt über acht digitale Ausgangskanäle, die jeweils mit drei potentialfreien, seriell geschalteten Kontakten ausgestattet sind.
- Qualifiziert für redundante Sicherheits-SPS-Inputs
- Hohe Impedanz beim Einschalten/Rücksetzen
- Überstromschutz ab 100mA
- Spannung: ± 30V maximal differentiell, ± 36V single ended
- Closure Generation: Schließfähigkeit zwischen 2 Sicherheits-SPS-Schleifen
- Separate Output Status-Anzeige mit LEDs
- Industriell genormte M12-Steckverbinder, Pin-kompatibel mit gängigen PLC-Systemen
TEMAIO - Das Analoge I/O Modul der OCTOPUS Platform

TEMAIO ist das analoge Input/Output-Modul der OCTOPUS-Plattform. TEMAIO hat ein analoges Eingangs-Frontend und ein analoges Ausgangsmodul. Die Ausgangsspannungen werden direkt mit analogen Eingängen gemessen, um den Ausgangswert zu verifizieren. Die Strom-/Spannungsausgänge von TEMAIO können Sensorstromschleifen (4-20mA) oder Sensorspannungsausgänge (0-10V) simulieren. Zusätzlich zur Echtzeit-Ausgangsüberwachung können die Analogeingänge auch externe Analogspannungen überwachen.
- 16 programmierbare analoge Strom- oder Spannungsausgänge
Strombereich: ± 24mA, 16bit
Spannungsbereich: ± 12V, 16bit - 16 kontinuierlich messende analoge Spannungseingänge
Input-bereich: ± 32.8V, 16bit - Separate Input/Output-Status Anzeige mit LEDs
- “Soft”-galvanisch getrennte Ein-/Ausgangskanäle
- Industriell genormte M12-Steckverbinder, Pin-kompatibel zu gängigen SPS-Systemen
TEMRTD - das Restistenzsynthesemodul der OCTOPUS-Plattform

Das TEMRTD ist ein Widerstandssynthesemodul in der OCTOPUS-Plattform zur Simulation von resistiven Temperatursensoren. Es sind drei Bereiche definiert, um häufig verwendete Sensortypen mit höherer Auflösung und Genauigkeit zu simulieren.
- Acht programmierbare 4-Leiter-Widerstands-Synthese-Ausgänge
3kΩ bis 33kΩ Bereich, <0.2%, 16bit
300Ω bis 3kΩ Bereich, <0.5%, 16bit
10Ω bis 300Ω Bereich, <3%, 16bit
100Ω bis 300Ω Bereich, <1% - Autoranger Funktion, kann je nach Bedarf ein- oder ausgeschaltet werden
- 'Soft'-galvanisch getrennte Ausgangskanäle
- Refresh rate: 100Hz möglich
- Input protection: bis zu ± 24V, mit Spitzenwerten bis zu ± 33V
- Maximaler Messstrom:
400uA im 33kΩ Bereich
4mA im 3kΩ Bereich
15mA im 300Ω Bereich