Batteriekühlungsventil und elektronische Steuereinheit (ECU)
optimieren die Batterieleistung und Sicherheit in Hybrid- und Elektroautos
Bei Hybrid- und Elektroautos hat die Temperatur einen signifikanten Einfluss auf die Leistung und Lebensdauer des Batteriepacks des Autos.
Eine Überhitzung durch einen Prozess, der als "thermischer Ausreißer" bezeichnet wird, kann sogar die Sicherheit der Insassen gefährden. Daher ist es für Entwicklungsteams das oberste Gebot, dafür zu sorgen, dass die Batterien immer mit ihrer optimalen Temperatur arbeiten - insbesondere wenn mehrere Batterien kombiniert werden.
Das neue intelligente Wasserventil von KENDRION integriert ein Flüssigkeitsregelventil und ein elektronisches Steuergerät (ECU) und stellt damit eine hoch optimierte Einzellösung dar, mit der Hersteller von Hybrid- und Elektrofahrzeugen die Temperatur von Autobatteriesystemen unter Kontrolle halten können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Erfüllung der höchstmöglichen Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards für sicherheitsrelevante Merkmale. Das intelligente Wasserventil von KENDRION ermöglicht eine zentralisierte ECU-Architektur des Fahrzeugs. Unser leichtes, kompaktes und robustes Ventil verteilt die Kühlmittelströme und trägt dazu bei, die Temperatur der Batteriezellen im gesamten Batteriepack innerhalb weniger Grad zu halten.