Karriere
Sprache wählen
Kendrion Kontakt
Hauptsitz
Kendrion N.V.
Vesta Building - 5th floor
Herikerbergweg 213
1101 CN Amsterdam
Niederlande
Jetzt kontaktieren
Sprache wählen
schließen
Kontakt
schließen
Karriere
Sprache wählen
Feld leeren
Kendrion Kontakt
Hauptsitz
Kendrion N.V.
Vesta Building - 5th floor
Herikerbergweg 213
1101 CN Amsterdam
Niederlande
Jetzt kontaktieren

Kult-Fahrzeuge, neu aufgelegt: Mit E-Antrieb – und einer Bremse von Kendrion INTORQ

Im Juli 1990 lief der letzte Citroën 2CV – in Deutschland liebevoll „Ente“ genannt – vom Band. Doch nun ist geplant, das berühmte Fahrzeug wieder auferstehen zu lassen: Und zwar in Form einer elektrischen Replik, die das besondere Fahrerlebnis dieses Fahrzeugs mit den Vorzügen der Elektromobilität vereint. Mit dabei ist unsere Federkraftbremse INTORQ BFK458 – sie dient bei diesem außergewöhnlichen E-Auto als Parkbremse.

„Der Kontakt zu MLT besteht schon seit einigen Jahren“, so Vincent Triquet, Sales Manager bei Industrial Brakes. „MLT ist ein französischer Hersteller von Retro-Automobilen, die zu 100 % elektrisch betrieben werden. Aktuell vermarktet das Unternehmen bereits das Modell „E-Story“, eine elektrische Replik des Méhari von Citroën. In diesem Auto sind ebenfalls Bremsen von Kendrion verbaut.“ In Kürze werden Kunden nun auch eine elektrische Replik der Ente erwerben können; derzeit lässt sich das Modell schon vorbestellen. Mit einer 13,5 kWh-Batterie ausgestattet, ermöglicht das E-Auto bis zu 148 km Reichweite und lässt sich an einer 220 V-Haussteckdose laden. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 90 km/h.

„Die elektrischen Repliken von Méhari und der Ente gehören nicht zur klassischen Automobilindustrie“, erklärt Vincent Triquet. „Insofern müssen auch die Bremsen nicht den gängigen Automobilstandards und -normen entsprechen.“ Die INTORQ BFK458 in der Standard-Ausführung mit Handlüftung und Abdeckring (Staubschutz) entspricht den Anforderungen von MLT. Damit sich die Bremse auch im stromlosen Zustand im Notfall öffnen lässt, nimmt MLT selbst noch entsprechende Anpassungen vor.

Unsere über Jahrzehnte erprobte INTORQ BFK458 ist als „out of the box-Komponente“ bereits ab Stückzahl 1 lieferbar, was besonders für kundenspezifische Projekte interessant ist. Die modular aufgebaute Lösung ermöglicht eine individuelle Konfiguration; unter anderem können unsere Kunden zwischen zahlreichen Baugrößen, verschiedenen Reibbelägen und unterschiedlichen Anschlussspannungen wählen. „Die Federkraftbremse BFK458 ist ein wahres Allroundtalent. Sie kann in vielfältigen Anwendungen zum Einsatz kommen, wie man im Fall von MLT eindrucksvoll sieht“, so Vincent Triquet abschließend.

AdobeStock_221826107.jpeg
image overlay
Kendrion Marketing Communications
Kontaktieren Sie unser Marketing-Team Industrial Brakes
zum Seitenanfang scrollen