Bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen beeinträchtigt die Batterietemperatur die Leistung erheblich, während eine Überhitzung ("thermischer Durchschlag") sogar die Insassen gefährden kann.
Für Unternehmen, die Hybrid- und Elektrofahrzeuge entwerfen und herstellen, bedeutet dies, dass die Batterieheizung und -kühlung stets im Vordergrund stehen. Ein gut durchdachtes Wärmemanagementsystem hält die Batterietemperatur unter Kontrolle, wodurch die Fahrzeugleistung und vor allem die Sicherheit der Passagiere maximiert wird.
Unsere kundenspezifischen Aktuatoren wurden sorgfältig entworfen, um eine präzise Steuerung des Kühlmittelvolumenstroms in den Batterien zu ermöglichen. Unsere neueste Innovation, ein intelligentes Wasserventil, vereint ein Kühlventil mit einer elektronischen Steuereinheit (ECU) in einer kompletten, leicht zu integrierenden Lösung.