Funktion
- Akustische Rückmeldung des Fahrverhaltens
- Verringerung der Müdigkeit
- Steigerung der Aufmerksamkeit
Besonderheiten
- Beliebige Einbaulage
- Erschütterungsfeste Konstruktion
- Ring- oder Punktbefestigung
- Schutzklasse IP6K9K
- Geräuschquelle schwer lokalisierbar
- Einsetzbar in PKWs, LKWs, Bussen, Flugzeugen
Wirkungsweise
Die innovative Biegewellentechnologie bietet gegenüber konventionellen Lautsprechern:
- Leichte Montage durch Einpunkt-Befestigung
- Sehr niedriger Bauraumbedarf und geringes Gewicht
- Hohe Robustheit gegen mechanische und klimatische Einflüsse
- Nur geringe Ortbarkeit der Schallquelle
- Breite Abstrahlung, die für alle Insassen die gleiche akustische Wahrnehmung ermöglicht
- Perfekte Mischung synthetischen und natürlichen Schalls
- Sound und Fahrzeug fügen sich harmonisch zu einer Einheit zusammen
- Kurze Hörabstände und geringe Anzahl von Aktuatoren möglich
- Keine Notwendigkeit eines Gehäuses
- Erzeugung von tiefen Frequenzen auch ohne Subwoofer
Neben der Hardware ist die Sound Design Software ein wichtiger Bestandteil des Sound Systems von Kendrion.
Elektronisches Steuergerät
Das elektronische Steuergerät von Kendrion Automotive ist seit Jahren in automotiven Anwendungen serienerprobt und überzeugt durch hohe Zuverlässigkeit.
Die Temperaturstabilität und die robuste, staub- und wasserdichte Bauart sind zusätzliche Kerneigenschaften. Grundsätzlich werden unsere Steuergeräte EMV-konform ausgelegt, um eine unerwünschte Interaktion mit anderen elektronischen Baugruppen auszuschließen.
Stecker, Bauräume und Befestigungsoptionen werden gemeinsam mit dem Kunden abgestimmt. Wahlweise stehen 1- oder 2-Kanäle zur Verfügung. Somit lässt sich das Soundpaket z. B. um einen Innensound erweitern, damit auch die Insassen den neuen Fahrzeugklang erleben können.
Unsere elektronischen Steuergeräte werden nicht nur für die Ansteuerung unserer Soundsysteme genutzt. Erfahren Sie mehr unter Elektronische Steuerungen.
Sound Design - Software
Die Kendrion Automotive Software zur Parametrierung des Motorsounds ermöglicht die Erstellung eines markenspezifischen Fahrzeugsounds.
Wir bieten Ihnen hierfür zwei Optionen:
- Sie können auf ein für Sie persönlich zugeschnittenes Soundprofil zurückgreifen
- Wir stellen Ihnen die Software zur Verfügung, mit der Sie auf der graphischen Oberfläche einen eigenen Sound selbst erstellen können
Mithilfe der Schnittstelle zum CAN-Bus werden alle von Ihnen gewünschten Fahrzeugdaten, die zur Soundgenerierung benötigt werden, ausgelesen. Hierzu gehören z.B. die Motordrehzahl, die Geschwindigkeit und Last sowie die Stellung des Pedals. Um ein breites Frequenzspektrum abdecken zu können, steht eine Abtastrate von bis zu 22,5 kHz zur Verfügung.
Weitere Produkte aus dem Sound Design
Haben Sie das Kendrion-Produkt für Ihre Anwendung gefunden oder suchen Sie eine Sonderlösung?